Haus-Gartenbedarf

Nützliche Helfer und Gestaltungstips

Tipps und Tricks bei einer Sanierung

Posted by admin on Juni - 19 - 2012 with Kommentare deaktiviert für Tipps und Tricks bei einer Sanierung

Eine Immobilie zu besitzen ist sicherlich nicht nur für das Alter eine gute Absicherung und Finanzreserve sondern auch die ideale Möglichkeit seine Wünsche und Träume hinsichtlich des eigenen Wohnens einmal ausleben zu können. Interessant in diesem Zusammenhang ist jedoch nicht nur die Anschaffung eines Hauses, sondern auch dessen Sanierung, denn nur hierdurch wird ein Werterhalt geschaffen und zugleich die Möglichkeit gegeben und eingeräumt weiterhin mit dem höchst möglichen Wohnkomfort darin leben oder arbeiten zu können. Das Sanieren übernehmen in aller Regel Baufirmen und Dienstleister, doch kann man diverse Tätigkeiten bei einer Haussanierung im kleinen Rahmen als erfahrener Heimwerker durchaus auch selbst übernehmen, wenngleich mit einigen Tipps und Tricks hierbei durchaus gearbeitet werden kann.

Was kann selbst erledigt werden

Bei der Sanierung des Hauses selbst mit Hand anzulegen bedeutet in diesem Falle die Spezialisten von www.andries24.de nicht zu Rate zu ziehen. Wichtig zu wissen ist, welche Arbeiten denn selbst erledigt werden können und für welche Arbeiten wiederum Fachpersonal benötigt wird. Das Austauschen von einem Thermostatkopf oder aber das Anbringen von einem neuen Thermostatventil ist durchaus für den erfahrenen und geübten Heimwerker kein Problem. Der Trick beim Sanieren ist nämlich die Kosten niedrig zu halten und dies kann durch die Übernahme einiger Aufgaben durch die eigene Person sehr leicht erzielt und erreicht werden. Der Profi Tipp hierzu lautet nur die eigenen Kenntnisse nicht zu hoch zu bewerten und als zu hoch anzusehen, denn immer dann wenn Arbeit unsachgemäß durchgeführt wurde kann das Nacharbeiten durch den Profi sehr teuer werden.

Sauberes Arbeiten ist verlangt

Doch ein guter Tipp und Ratgeber ist es auch beim Sanieren einer Wohnung oder aber des Hauses auf Sauberkeit zu achten. Nicht nur größere Bauvorhaben fallen nämlich in eine Sanierung, sondern auch das Verputzen von Wänden, das Streichen oder Tapezieren ist im kleinen Maßstab schon eine Tätigkeit, welche in diesen Bereich hineinfällt. Sauberes Abkleben von Fenstern, Türrahmen oder aber des Bodens ist sehr wichtig, denn Sanieren bringt nur dann auch den gewünschten optischen Effekt, wenn im Nachhinein nicht nur die frisch bemalte Wand gut aussieht, sondern eben darüber hinaus daneben keinerlei Farbspritzer oder gar Pinselstriche zu sehen sind. Selbstverständlich sollte auch bei großen Arbeiten – beispielsweise beim Herausnehmen einer Wand oder eines Fensters – immer darauf geachtet werden, dass entsprechender Schutz auf gehangen und befestigt wird, welcher die Verteilung von Staub verhindert bzw. sehr stark einschränkt.

Das Sanieren kann mit diesen einfachen Tricks auch selbst gut umgesetzt werden. Versuchen auch Sie sich!

Comments are closed.