Wem das Treppensteigen im eigenen Haus mit den Jahren schwer fällt, Mobilität und Selbständigkeit in den eigenen vier Wänden aber wichtig ist, der wird sich für Treppenlifte interessieren. Unabhängiges Wohnen im Alter ist in mehrstöckigen Häusern und ohne den Umzug in eine für barrierefreies Wohnen entworfene Wohnung möglich. Treppenstufen im Innenbereich und Treppenpodeste im Außenbereich können, je nach Situation und individuellen Bedürfnissen, mit einem Treppenlift oder mit einem Hublift überwunden werden.
Welche Lifter-Typen gibt es?
Den Gegebenheiten entsprechend kann ein Sitzlift oder ein Hublift zum Einsatz kommen. Sitzlifte sind beliebte Treppenlift Modelle, da sie sich an fast jeder Treppe montieren lassen und sich unauffällig in das jeweilige Raumkonzept einpassen. Bei vielen Modellen richten sich beim Herunterklappen der Sitzfläche gleichzeitig die Armlehnen und die Fußstütze auf und die Fahrt geht gleichmäßig und sicher in die nächste Etage. Für Rollstuhlfahrer, die nicht selbstständig in einen Sitzlift umsteigen können, empfiehlt es sich, einen Plattformlift einbauen zu lassen, bei dem man mit dem Rollstuhl auf eine Plattform fährt und so ohne weitere Mühen eine andere Etage erreicht. Mit dem Plattformlift lassen sich ebenfalls andere schwere Lasten, wie Möbelstücke oder Einkäufe, in das nächste Stockwerk transportieren. Ein solcher witterungsbeständiger Rollstuhllift kann an Außentreppen sehr hilfreich sein.
Den richtigen Treppenlift finden
Die meisten Treppenlift Anbieter kommen für eine unverbindliche und kostenlose Treppenlift Beratung direkt ins Haus. Neben wichtigen Informationen rund um den Treppenlift, wie Preise oder die Möglichkeit den Treppenlift mieten oder finanzieren zu können, ist meist ein Probefahrt im Service-Paket enthalten. Dies empfiehlt sich zu nutzen, denn so bekommt man schon vor dem Kauf und vor der aufwendigen Installation ein Gefühl dafür, ob man sich auf dem Sitzlift oder auf dem Plattformlift sicher fühlt und ob man mit der Bedienung, sowie mit dem Auf- und Absteigen, im Alltag zurechtkommt. Wenn man sich für eine Treppenlift Anschaffung entscheiden hat, ist es in jeden Fall sinnvoll einen Antrag auf Zuschuss aus der Pflegeversicherung zu stellen.