Haus-Gartenbedarf

Nützliche Helfer und Gestaltungstips

Die Vielfalt von Gabionen – edel und praktisch

Posted by admin on April - 28 - 2015 with 0 Comment
China Reed and Gabion Wall

China Reed and Gabion Wall

Bei Gabionen handelt es sich geschlossene Drahtkorbbehälter, die mit den verschiedensten Materialien, oftmals mit Natursteinen befüllt werden. Aufgrund der Vielfalt der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich so unterschiedliche Elemente erschaffen, die durch eine edle Optik überzeugen und eine einzigartige Atmosphäre bieten. Ob als Sichtschutz, als Gartenbank oder als Gartenkamine – und Grille, den kreativen Ideen sind nahezu keine Grenzen gesetzt. In diesem Zusammenhang findet man kostengünstige, flexible Lösungen und Gabionen von Gabinova, die zu einem echten Blickfang avancieren und sich zudem auch perfekt in die Umgebung und das Landschaftsbild integrieren lassen.

Neben den unterschiedlichen Formen und Größen der Körbe und deren Anordnung, stehen auch unterschiedliche Füllmaterialien zur Verfügung. Das gesamte Ensemble bringt den persönlichen Geschmack und die Innovation der Gestalter deutlich zum Ausdruck.

Ideen zur Gestaltung von Gabionen

Der Clou von Gabionen ist sicherlich die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten sowie der problemlose Aufbau in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen wie zum Beispiel

  • Als Sicht- und Lärmschutz
  • Gabionen Hochbeete
  • Steinkorb Sitzelemente
  • Einfassung der Terrassen
  • Mülltonneneinfassung
  • Hangsicherung

Weitere anschauliche und visuelle gestalterische Elemente und innovative Ideen können im Übrigen auf YouTube in Augenschein genommen werden. In allen Fällen sorgen Gabionen für eine optische Abwechslung im Garten, deren Planung nach dem eigenen Bedarf und den individuellen Vorstellung persönlich vorgenommen werden kann.

Darüber hinaus können die Gabionen durch nachhaltige Ansaaten und Bepflanzungen, wie beispielhaft mit Zwergglockenblumen, Wildlauche – und Nelken oder wildem Löwenmaul lebendig begrünt werden sowie mit farbigen Natursteine eine äußert dekorative Wirkung erzielen.

Natürlich kann man sich auch durch kompetente Mitarbeiter in diesem Segment persönlich beraten lassen. So entsteht ein herrliches und harmonisches Ensemble, das ein einzigartiges optisches Erscheinungsbild reflektiert.

Was es zu beachten gilt

Um nachhaltig Vergnügen an den Gabionen zu besitzen, sollten einige Kriterien beachtet werden. Zunächst ist die Qualität der Drahtkörbe ein bedeutender Punkt. Die Wahl sollte dabei auf robuste, verzinkte Aluminiumprodukte fallen, die als besonders witterungsbeständig und belastbar gelten. Für den Aufbau ist kein besonderes Fachwissen in Bezug auf den Gartenbau erforderlich.

Bei dem Befüllungsmaterial ist darauf zu achten, dass ausschließlich frostsichere Steine verwandt werden, die in etwa das doppelte Maß der Maschengröße der Drahtkörbe besitzen sollten. Die Befüllung sollte möglichst dicht, also ohne große Zwischenräume erfolgen. Zu den besonders geeigneten Füllmaterialien zählen beispielhaft

  • Natursteine
  • Kiesel
  • Granit

Um einen besonders optischen Reiz zu erschaffen, setzt man farbige Glasbausteine dazwischen, die dem Ganzen den individuellen Touch verleihen.

Die Gabionen sollten daneben bis zu 30 mm über der oberen Kante bestückt werden, da sich das Füllmaterial im Laufe der Zeit senken wird und eine natürliche Verdichtung erfolgt.

Comments are closed.