Ideen für Ihre Dekoration
Die Dekoration eines Gartens hängt natürlich von Eigenschaften wie der Größe ab. Bei einem großen Garten wirkt ein sprudelnder Wasserfall mit kleinem Bachlauf, der in einem idyllischen Teich plätschert sehr entspannend und ansehnlich. Ein solcher Teich lässt sich hervorragend mit Kubus Elementen aus Stein kombinieren und erweitern. Ist der Garten jedoch zu klein, macht ein solches Projekt kaum einen Sinn. Natürlich gibt es eine Vielzahl an Dekorationsmöglichkeiten, die in große wie auch in kleineren Gärten Verwendung finden können. Gerade im Sommer sind für längere Abende oder Grillfest kleine Steckfackeln eine willkommende Abwechslung zu der tristen Beleuchtung der Außenlampe. Diese Fackeln sind in fast jedem Baumarkt erhältlich und kosten nicht viel. Ist der Boden nicht steinig und hart haben Sie freie Wahl für die Platzierung der Fackeln. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass keine Brandgefahr durch Entzünden von den Fackeln ausgeht. Nicht zuletzt verbreiten Steckfackeln ein romantisches Licht und ein sehr freundliches Ambiente. Eine andere Möglichkeit diesen Effekt zu erzielen oder zu verstärken biete ein handelsüblicher Feuerkorb. Ein Feuerkorb im Garten sieht nicht nur hübsch aus, sonder bietet darüber hinaus einige Vorteile. So ist ein Feuerkorb um Einiges sicherer als eine offene Feuerstelle. Zudem wird die unmittelbare Umgebung geschont, da das Brandmaterial nicht direkt im Kontakt mit dem Boden steht. Trotzdem ist beim Umgang mit Feuer auf besondere Vorsicht hinzuweisen. Zusätzliche Informationen zu den Fackeln bzw. dem Feuerkorb finden Sie mit Sicherheit auf der Homepage des jeweiligen Herstellers
Eine Gartendekoration, die gut geplant und perfekt inszeniert ist, ist die Visitenkarte der häuslichen Grünfläche. Bei Dekoration eines Gartens sollte man auf die gleichen Regeln zurückgreifen, die man sich auch für Dekoration seiner Wohnung gesetzt hat. Jedoch trifft man zunehmend in Gärten auf Dekorationsfehler, wie sie in der Regel bei der Hausinneneinrichtung grundlegend vermieden werden. So werden oft die verschiedensten Stile und Linien einer Gartendekoration miteinander gemischt. Eine klare Richtung ist vorteilhaft. Mit ein wenig Gefühlen lassen sich jedoch häufige Fehltritte vermeiden.
Besser eine klare Richtung als buntes Mischmasch
Das ist bereits eines der wichtigsten Maßnahmen für einen gut dekorierten Garten. Eines der häufigsten Fehler besteht darin eine Dekoration, die nicht mehr gewollt ist, nicht zu ersetzen sonder teilweise mit einer neuen Dekoration zu vermischen. Aus diesem Grund sollte man also zum Beispiel keine verchromten Figuren mit terrakotta-farbigen Vasen mischen. Besser ist es, nahtlose Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen des Gartens zu kreieren. Des Weiteren wirk ein nahtloser Übergang vom eigentlichen Bauhausstil zum Garten sehr überzeugend. Ist das Haus eher verschnörkelt und verwinkelt, passt ein ebenso verwinkelter Garten besser zum Gesamtbild als ein moderner Garten mit geraden Linien.