Die ersten warmen Frühlingsstrahlen verzaubern das Land, reißen die Natur und die Tierwelt aus dem Winterschlaf und locken die Menschen nach einem langen und schneereichen Winter aus der behaglichen Wohnstube zurück ins Freie. Für die Gartenbesitzer beginnen nun die Vorbereitungen auf die anstehende Gartensaison. Der Garten muss in Schuss gebracht, die im Keller oder Schuppen verstauten Gartenmöbel gesäubert werden, damit dem nächsten gemütlichen Grillabend mit Freunden und Familie nichts im Wege steht.
Bleibt nur noch die Frage, mit welchem Grill dieses Jahr das Schweinesteak saftig gebraten werden soll? Grillen ist in den letzten Jahren in Deutschland zu einem wahren Volkssport geworden. Ob im Garten oder im Park, überall wird gleichermaßen gerne mit Freunden und Bekannten gegrillt, bis das Ordnungsamt auftaucht, dem Spaß schon mal ein Ende setzt.
Welcher Grill ist der perfekte Gartengrill?
Die Auswahl an Grills ist mitterlweile riesengroß. Sobald die warme Jahreszeit beginnt, rennen die Leute in die Baumärkte und kaufen das gesamte Grillsortiment leer. Wer erst im Laufe des Sommers auf die glorreiche Idee kommt, sich noch schnell einen Grill zu kaufen, muss sich häufig mit dem 5-Euro-Modell von der Tankstelle begnügen. Der einfach Kohlegrill von der Tanke ist sicherlich für das spontane Grillen im Park noch immer der beste Begleiter, doch für den gehobenen Grillanspruch im Garten hat der normale Kohlegrill längst ausgedient. Die schweren Ausdünstungen der Kohle und des Spiritus, machen den Kohlegrill nicht unbedingt familienfreundlich. Stattdessen ist der Lavagrill in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Verschiedenen Online-Shops bieten ein großes Sortiment an Lavagrills an.
Der Lavagrill – eine schmutzfreie Angelegenheit
Zwar gibt es beim Kohlegrill noch diverse Spezialgrills, wie etwa dem Schwenker oder den sehr beliebten Rundgrill, die eine bessere Grillleistung als der Standardgrill besitzen, doch der Lavasteingrill hat das Grillen zu einem völlig neuen Erlebnis gemacht. Die stufenlos regulierbaren Stahlbrenner erhitzen die Lavasteine über eine Propangasflasche. Zwar sind die Geräte bedeutend schwerer und unmobiler, jedoch ist das Grillerlebnis sauberer, der Lavagrill nicht so stark raucht. Holzkohlegrille-Fans bemängeln indes, dass sich dadurch der Geschmack des gegrillten Fleisches verändert. Letzen Endes scheiden sich an der dieser Frage die Geister. Ob Holz- oder Lavagrill sagen sich die meisten, Hauptsache es wird gegrillt.